CAT
Computer-aided translation = Computer-unterstützte Übersetzung
In der Übersetzungsbranche bleibt die Zeit nie stehen. Der Übersetzungsprozess unterliegt ständig Verbesserungen und neuen Entwicklungen.
Die Dokumentationen Ihrer Kunden, die Sie zur Übersetzung erhalten, werden in den unterschiedlichsten Satz- und Layoutprogrammen erstellt. Ihre Übersetzer arbeiten jedoch heutzutage schon vorwiegend in den üblichen Editoren eines CAT-Systems.
Ein CAT-System besteht meist aus den Teilsystemen Translation Memory, Terminologie-Datenbank, Konvertierungs- und Alignment-Tools.
Durch den Einsatz eines CAT-Systems können Ihre Übersetzungen bei Folgeaufträgen oder bei Updates problemlos wiederverwendet werden. Dadurch ergeben sich erhebliche Kosteneinsparungen, da nicht mehr das gesamte Dokument neu übersetzt werden muss.
Auf Ihren Wunsch können wir bereits vor dem Übersetzungsprozess Ihre Daten analysieren und gegebenenfalls optimieren. Dies bietet sich vor allem dann an, wenn das Dokument bzw. die Dateien in mehrere Sprachen übersetzt werden soll(en).
Ihre Übersetzer bekommen von uns Dateien, die sie dann in ihrem jeweils verwendeten CAT-System weiterbearbeiten können.
Nach der Übersetzung in die Zielsprache und der Konvertierung in das Ziel-Dateiformat besteht unsere Hauptaufgabe darin, im Fremdsprachenlayout die Dateien wieder „in Form“ zu bringen.